Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Statt Staging per AJCC-Klassifikation auf zwei Genloci achten – das sollte man beim frühen Uvea-Melanom, falls Biopsiematerial verfügbar ist. Denn…
Synkope, Vorhofflimmern, Parkinson – all diese Diagnosen können die Fahrtauglichkeit beeinträchtigen. Ganz zu schweigen von den verordneten…
In der Erstlinientherapie fortgeschrittener Gallengangskarzinome bleibt Gemcitabin/Cisplatin der Standard. Die zusätzliche Gabe von Ramucirumab oder…
Gesündere Gelenke, stärkere Knochen und ein geringeres Frakturrisiko dank Vitamin K2. So heißt es zumindest in der Werbung. Aber lässt sich der…
Beim fortgeschrittenen Mammakarzinom hat die Chemotherapie zwar nicht ausgedient. Erste Wahl bei fortgeschrittenem Hormonrezeptor-positivem und…
Mit Dupilumab (Dupixent®) steht ein vollständig humaner monoklonaler Antikörper zur Verfügung, der durch duale Rezeptorblockade die Signalwege von…
Resistenzentwicklungen gegenüber zielgerichteten Therapien sind ein zunehmendes Problem bei Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom. Durch…
Bei Hypertonie-Patienten mit Läsionen der weißen Substanz könnte sich eine intensivierte blutdrucksenkende Behandlung lohnen. So das Ergebnis einer…
Die Effektivität von Ramucirumab/Paclitaxel als Zweitlinie beim metastasierten Magenkarzinom kann durch Addition von Nivolumab noch verstärkt werden:…
Regulationsstörungen, Unverträglichkeiten oder auch ein noch nicht ausgereiftes Verdauungssystem – all das sind Aspekte, die bei Säuglingen eine…