Archiv Medizin und Forschung

„Ich vergesse mich gleich!“ – Stress fördert neurodegenerative Störungen

Bei Patienten mit diagnostizierter Stresserkrankung treten neurodegenerative Störungen häufiger auf. Insbesondere das Risiko für eine…

mehr
Psychiatrie , Neurologie

Glaukom: Tag-Nacht-Schwankungen des Blutdrucks beeinflussen die Progression

Ob und wie stark ein Glaukom voranschreitet, hängt unter anderem vom Blutdruck ab. Insbesondere Abweichungen vom physiologischen Tag-Nacht-Rhythmus…

mehr
Ophthalmologie , Angiologie

Notfall: Magen-Darm-Blutung

Ursachen und Therapiemethoden

Die akute gastrointestinale Blutung (GIB) ist einer der häufigsten Notfälle in der Viszeralmedizin. Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt gelten…

mehr

Flavonoide reduzieren womöglich das Demenzrisiko

Reichlich Obst, Gemüse und Tee auf dem Speiseplan könnte vor Alzheimer schützen. Worauf die Wahl dabei fällt, ist fast egal – solange ausreichend…

mehr
Neurologie

Benhamiae Rhapsody: Meerschweinchenpilz lässt Kinderhaut erblühen

Kinder lieben Tiere. Was spricht also gegen Hase, Hamster und Meerschwein, wenn man sich nicht gleich Hund oder Pferd anschaffen will? Eigentlich…

mehr
Dermatologie

Hattrick nach Stent

Wie man Patienten nach einer Stentimplantation behandelt, wird viel diskutiert. ASS ist nur ein Teil dieser Debatte, der andere beschäftigt sich…

mehr
Medizin und Markt

Gewürze machen kalorienreiches Essen verträglicher

Gewürze geben dem Essen nicht nur das gewisse Etwas. Eine Kombination verschiedener Stoffe könnte auch inflammatorischen Prozessen entgegenwirken und…

mehr