Archiv Medizin und Forschung

Lichtläsionen leichter lindern

Dexpanthenolhaltige Salben können die Heilung von Wunden nach Laserbehandlung verbessern. Bisher gilt Vaseline als der Standard. Vitamin versus…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Mit Atemtest oder Endoskopie die Dünndarmfehlbesiedlung erkennen und behandeln

Wenn sich im Dünndarm zu viele Bakterien tummeln, bleiben Blähungen, Obstipation und Krämpfe meist nicht aus. Die SIBO ist ebenso komplex wie…

mehr
Gastroenterologie

Aktinische Keratose mit photodynamischer Therapie behandeln

In der Behandlung aktinischer Keratosen hat die photo­dynamische Therapie schon lange ihren Platz. Doch sie kann mehr als nur diese Krebsvorstufe…

mehr
Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

So sollte die Diagnostik der Carotisstenose ablaufen

In Deutschland leben etwa eine Million Menschen mit einer mindestens 50%igen Carotisstenose. Von einem allgemeinen Screening rät die aktualisierte…

mehr
Kardiologie , Angiologie

PAVK: Hoher Konsum von Kakao verlängert Gehstrecke um 43 Meter

Dreimal täglich ein Kakaotrunk mit viel Flavonoiden verbessert die 6-Minuten-Gehstrecke von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit.…

mehr
Angiologie

Corona-Pandemie: Indoor-Klima entscheidend für weitere Entwicklung

Nicht nur das strikte Einhalten der Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen ist entscheidend, um die COVID-19-Pandemie einzudämmen. Auch die Bedingungen…

mehr
Infektiologie , Pneumologie

COPD und Asthma triggern rheumatoide Arthritis

COPD und Asthma hören nicht bei den Atemwegen auf: Die beiden entzündlichen Lungenkrankheiten begünstigen die Entstehung einer rheumatoiden…

mehr
Rheumatologie , Pneumologie