Archiv Medizin und Forschung

Eierstockkrebs: Rezidiv-OP kann sich lohnen

Unter gewissen Umständen bringt die Entfernung eines Rezidivs beim Ovarialkarzinom einen Überlebensvorteil. Bei erfolgreicher R0-Resektion um fast 16…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Klar wie Kamillentee

Mit dem persönlichen Einladungsverfahren der gesetzlichen Krankenkassenversicherung soll das Darmkrebs-Screening verbessert werden. Eine…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Löst Corona Schlaganfälle aus?

Dass das Coronavirus nicht nur die Lunge befällt, weiß man schon länger. Inzwischen gibt es auch Daten zu möglichen Assoziationen mit Schlaganfällen.

mehr
Infektiologie , Neurologie

Rauchen aufhören, Gewicht halten: Jedes Kilo mehr schmälert den Vorteil der Tabakabstinenz

Menschen mit Typ-2-­Diabetes, die das Rauchen aufgeben, sollten ganz besonders auf ihr Gewicht achten. Denn wer nach dem Tabakverzicht stark zunimmt,…

mehr
Diabetologie , Kardiologie

Durchblicken bei der endokrinen Orbitopathie – Thyreostatika, Antikörper oder Chirurgie?

Vor allem Basedow-Patienten leiden häufig an einer endokrinen Orbitopathie. Bei quälenden Symptomen sollte man nicht auf die Wirkung der…

mehr
Ophthalmologie , Endokrinologie

Unterschätzte Lipoproteinämie (a)?

Das LDL als Risikomarker hat wohl inzwischen jeder auf dem Schirm. Kollegen aus Bad Oeyhausen mahnen nun, auch dem Lipoprotein (a) Aufmerksamkeit zu…

mehr
Kardiologie

Impfstoff verpasst Stechmücken einen Dengue-Zettel

Ein Impfstoffkandidat gegen das Denguefieber scheint auch bei Kindern und Jugendlichen effektiv und sicher zu sein. Die Wirkung der Vakzine ist…

mehr
Infektiologie