
Anzeige
Anti-Cholesterin-Spritze für Statinresistente

Trotz hoch dosierter Statine will die LDL-Konzentration einfach nicht sinken? Vielleicht gibt es mit Inclisiran bald eine funktionierende Behandlungsoption: Der Arzneistoff, dessen Wirkung unter anderem auf einer siRNA* beruht, fährt die Synthese von PCSK9** in der Leber herunter. In der Folge nehmen die Leberzellen vermehrt LDL aus dem Blut auf. Der Vorteil eines solchen Cholesterinsenkers wäre, dass die Patienten nicht noch eine weitere Tablette mehr am Tag zu schlucken hätten – sie müssten nur halbjährlich für die Spritze zum Arzt. Das dürfte die Therapietreue bessern und könnte die Blutfettwerte zuverlässiger senken.
Dr. Frederick J. Raal von der University of the Witwatersrand…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.