Archiv Medizin und Forschung

COVID-19: Gibt die Immunantwort auf das Coronavirus Hinweise zum Krankheitsverlauf?

Welche Prozesse laufen im Immunsystem von COVID-19-Betroffenen im Zeitraum zwischen Diagnose und Genesung ab? Das haben sich australische Forscher…

mehr
Infektiologie , Pneumologie

Mit Kohlenhydraten gegen Clostridioides difficile

Eine Ernährung mit vielen Kohlenhydraten, dafür wenig Fetten und Proteinen könnte dabei helfen, Infektionen mit Clostridioides difficile in den Griff…

mehr
Gastroenterologie

ABCDE-Schema: Mit diesen Schritten retten Sie Kinderleben

Wissen Sie aus dem Stegreif, in welcher Reihenfolge bei einem kritisch kranken Kind vorzugehen ist? Falls nicht, haben wir die wichtigsten Schritte…

mehr
Pädiatrie

COVID-19 und Immunsuppressiva: Medikamente nicht leichtfertig absetzen lassen

Menschen unter Immunsuppressiva sind eine besondere Risikogruppe für die von SARS-CoV-2 ausgelöste Lungenkrankheit COVID-19. Da mag es dem einen oder…

mehr
Infektiologie , Gastroenterologie , Pneumologie

Publikation zu rotem Fleisch weist Mängel auf

Das Fazit einer kürzlich erschienenen Publikation lautet: Auf Steak, Schnitzel und Wurst muss niemand verzichten. Nun attestieren Ernährungsexperten…

mehr

Marfan-Syndrom: Irbesartan könnte Patienten vor schweren Komplikationen schützen

Das Marfan-Syndrom ist eine Bindegewebserkrankung, die mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für eine Aortendissektion einhergeht. Möglicherweise…

mehr
Angiologie

Renale Denervierung als Add-on-Therapie beim Vorhofflimmern?

Patienten mit Vorhofflimmern, die auf eine Pharmakotherapie unzureichend ansprechen, sind Kandidaten für eine elektrophysiologische kardiale…

mehr
Kardiologie