Archiv Medizin und Forschung

Broschüre informiert über Diagnostik und Therapie bei BPLS

HENNIG ARZNEIMITTEL hat in Zusammenarbeit mit Professor Dr. med. Frank Schmäl die Broschüre zu BPLS (Benigner Paroxysmaler Lagerungs-Schwindel)…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Chronisches Kompartmentsyndrom steckt oft hinter belastungsabhängigen Unterschenkelschmerzen

Unterschenkelschmerzen beim Training machen Sportlern aller Leistungsstufen zu schaffen. Um den diffusen Beschwerden auf den Grund zu gehen, müssen…

mehr
Sportmedizin

Sucht auf Rezept: Benzodiazepinmissbrauch ist ein iatrogenes Problem

An der zunehmenden Zahl Medikamentenabhängiger sind Hausärzte nicht ganz unschuldig. Es liegt also an ihnen, dem Trend entgegenzuwirken. Sogar der…

mehr
Psychiatrie

Nachweis von C. difficile in geformtem Stuhl zur Infektionsdiagnose ungeeignet

Den Clostridioides-Test veranlasst, ohne dass der Patient unter Diarrhö leidet oder nachdem er bereits therapiert wurde? Beides Usus, aber völliger…

mehr
Gastroenterologie

Überleben mit Nierenzellkarzinom durch Inhibitor-Kombinationen verlängert

In der Therapie des Nierenzellkarzinoms hat sich in letzter Zeit sehr viel getan. Durch neue Behandlungsmöglichkeiten haben sich die…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Nephrologie

Mehr als jedes fünfte Lungenkarzinom fällt durchs Raster

Beim Lungenkrebs hat die Röntgenuntersuchung eine überraschend niedrige Sensitivität: Eine hohe Zahl an Bronchialkarzinomen lässt sich mit dem…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Prednisolon lindert Arthrosesymptome

Gegen Handarthrose half bisher so gut wie nichts. Besserung könnte jetzt ein bekanntes Steroid bringen: Prednisolon. Höher dosiert, wirkt es…

mehr
Rheumatologie