Archiv Medizin und Forschung

Überblick zum Pankreaskarzinom: Adjuvanz bleibt, individualisierte Therapie kommt

Tumoren der Bauchspeicheldrüse gelten nach wie vor als schwierig. Was sind aktuelle, nicht-chirurgische Behandlungsstandards und wo geht die Reise in…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Frühdiagnose bei Alzheimer braucht mehr als einen MRT-Biomarker

Das in der strukturellen Magnetresonanztomographie erfasste Volumen von Hippocampus oder medialem Temporallappen ist als Marker nicht sensitiv und…

mehr
Psychiatrie

Pflanzenstoff Quercetin kann Blutdruck senken

Quercetin ist unter anderem in Tee und Rotwein enthalten. Dem Pflanzenstoff wird eine positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System nachgesagt. Ein…

mehr
Kardiologie , Angiologie

Chirurgischer Eingriff kann Kreuzschmerz auch im Alter lindern

Gerade ältere Menschen müssen sich oft schon nach kurzem Stehen oder Gehen abstützen, weil sie ihre Rückenschmerzen sonst nicht aushalten. Ihnen kann…

mehr
Orthopädie , Chirurgie

Grippesymptome von der Ketodiät

Die Nebenwirkungen zu Beginn einer ketogenen Ernährung sind den Symptomen eines grippalen Infekts nicht unähnlich: Benommenheit, Kopfschmerzen,…

mehr
Infektiologie

Gegen Corona-Lücken im Impfpass – Routineimpfungen sollten weiterhin erfolgen

Gerade während einer Pandemie gilt es, das Gesundheitssystem nicht noch zusätzlich durch den Ausbruch weiterer, vermeidbarer Infektionskrankheiten zu…

mehr
Infektiologie

Kann die TAVI der klassischen OP wirklich das Wasser reichen?

Viele Patienten mit hochgradiger Aortenstenose haben ein niedriges operatives Risiko. Wo steht der minimalinvasive Eingriff bei dieser Gruppe heute,…

mehr
Kardiologie , Angiologie