Archiv Medizin und Forschung

Magnetische Komponente der E-Zigarette kann implantierten Defibrillator stören

Patienten, die E-Zigaretten nutzen und einen implantierten Cardioverter-Defibrillator (ICD) haben, sollten den Verdampfer auf Abstand halten. Denn er…

mehr

Hämophilie bald per Gentherapie heilen?

Die einmalige Injektion einer Faktor VIII-Gensequenz, verpackt in eine Virushülle, vermindert die Blutungsrate bei Hämophilie-A-Patienten deutlich…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Zufallsbefund Krebs nach anhaltenden Halsschmerzen

Wegen persitierender Halsbeschwerden nach einem Würgegriff suchte ein junger Mann seinen Arzt auf. Der Ultraschall brachte eine suspekte…

mehr
Onkologie und Hämatologie , HNO

Bewährte Wirksamkeit in neuem Gewand

Einmal wöchentliches Depot-Exenatid reduziert HbA1c jetzt in neuem, patientenfreundlichem Device.

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Frühstück als Hauptmahlzeit hält Stoffwechsel im Lot

Um das Risiko für metabolische Erkrankungen zu reduzieren, sollte man besser üppig frühstücken und karg zu Abend essen als umgekehrt. Denn am Morgen…

mehr
Endokrinologie

Natur beruhigt kriminelle Gemüter

Der Aufenthalt in der Natur tut der körperlichen und seelischen Gesundheit gut, das belegen zahlreiche Studien. Anscheinend senkt er auch die…

mehr
Psychiatrie

Wie hilft die Impfung gegen B-Meningokokken der Allgemeinheit?

Eine Impfung gegen B-Meningokokken soll nicht nur die Geimpften schützen, sondern auch die nicht Immunisierten – im Sinne einer Herden­immunität.…

mehr
Infektiologie