Archiv Medizin und Forschung

Pflanzenallergie führte leidenschaftlichen Gärtner in die Klinik

Juckende Ekzeme vom Gesicht bis zu den Oberschenkeln: Eine Kontaktdermatitis durch pflanzliche Allergene kann so schwer verlaufen, dass sogar…

mehr
Allergologie , Dermatologie

Häufiger Marihuanakonsum steigert das Schlaganfall-Risiko

Junge Erwachsene, die dem ein oder anderen Joint nicht abgeneigt sind, haben ein signifikant erhöhtes Risiko für Schlaganfälle. Wer zusätzlich auch…

mehr
Neurologie

Social-Media-Forschung: Arzt fordert „behutsame Zensur“ im Internet

Mehr Authentizität sagen die einen, weniger Wahrheit und Vernunft die anderen. Wahr ist, dass das ungefilterte Gedankenäußern in sozialen Netzwerken…

mehr
Psychiatrie

Diabetes

Mit Vollkorn das Risiko senken?

Welche Ernährungsfaktoren spielen bei der Vorbeugung von Typ-2-Diabetes eine Rolle? Dazu gibt es eine Vielzahl von Studien. Doch wie groß ist deren…

mehr

Mumps

Wie gut schützt der Impfstoff noch?

Zweifel an der Wirksamkeit des aktuellen Mumps-Impfstoffs wecken US-Forscher. In den vergangenen Jahren seien vermehrt Mumps-Ausbrüche beobachtet…

mehr

Nach Schlaganfall

Blutdruck runter

Eine intensive Blutdrucksenkung möglichst unter 130/80 mmHg kann bei Schlaganfall-Patienten das Rezidivrisiko senken.

mehr

Herz oder Lunge? Die häufigsten Auslöser einer Atemnot abklären!

Bei Patienten mit Dyspnoe steht man vor einem regelrechten Dickicht aus Differenzialdiagnosen. Immerhin: Es gibt Strategien, die einen Weg hin zu den…

mehr
Pneumologie , Kardiologie