Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
KISQALI® erreichte ein signifikant längeres Gesamtüberleben bei gleichbleibender Lebensqualität gegenüber Fulvestrant bei postmenopausalen Frauen und…
Auch wenn so mancher Kollege es immer noch nicht wahrhaben will: Für viele Patienten mit kleinzelligem Lungenkarzinom ist die Operation eine…
Wie viele Menschen haben bereits eine Infektion durchgemacht und sind jetzt zumindest für eine gewisse Zeit immun? Dieser Frage wollen Wissenschaftler…
Im Vergleich zum MERS-Coronavirus verlaufen Erkrankungen, die durch SARS-CoV-2 verursacht sind, nach Sichtung der bisherigen Daten milder.
Viele magersüchtige Patientinnen suchen die Praxis erst in einem weit fortgeschrittenen Stadium auf. Eine umgehende stationäre Einweisung kann…
In verschiedenen Studien profitierten Patienten mit Typ-1-Diabetes von SGLT2-Inhibitoren. Doch wie soll mit dem erhöhten Ketoazidoserisiko…
Aktivierende EGFR-Mutationen sind beim NSCLC prädiktiv für ein Ansprechen auf entsprechende Tyrosinkinaseinhibitoren. Um alle Therapiechancen zu…
Beim fortgeschrittenen nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) bieten die Tyrosinkinaseinhibitoren die Chance auf ein verlängertes Überleben.…
Um die Corona-Pandemie wirkungsvoll aufhalten zu können, sind weltweit zahlreiche Impfstoffprojekte angelaufen. Ein Impfstoffkandidat – ursprünglich…
Die operativen Verfahren zur Lungenvolumenreduktion sind mit vielen Komplikationen behaftet. Inzwischen gibt es aber verschiedene endoskopische…