Archiv Medizin und Forschung

COVID-19: Kontaktlinsen können am Auge festkleben

Bei Fieber sollten Kontaktlinsenträger auf ihre Sehhilfen verzichten. Denn ansonsten droht das Tight-Lens-Syndrom: Die Linsen kleben am Auge fest.…

mehr
Infektiologie , Ophthalmologie , Pneumologie

Diabetestechnologie im Alter

Geräte an die Bedürfnisse anpassen

Ältere Menschen mit Diabetes haben häufig Einschränkungen in der Sehfähigkeit und/oder der Feinmotorik. Ist für sie moderne, digitale…

mehr
Diabetologie

Psoriasismedikamente auf dem Prüfstand

Die Zahl der Therapeutika gegen Psoriasis hat in den vergangenen zehn Jahren rasant zugenommen. Neben den etablierten Wirkstoffen stehen mittlerweile…

mehr
Dermatologie

Diabetes, Herzinfarkt, Schlaganfall – N-Glykosylierungsmuster als Biomarker

Ob eine Person zukünftig an einem Typ-2-Diabetes, einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall erkranken wird, lässt sich möglicherweise anhand des…

mehr
Diabetologie , Kardiologie , Neurologie

Corona: Malariamittel für Off-Label-Versuche

Ein Malariamittel wird als Behandlungsoption gegen Corona gehandelt. Der Hersteller würde größere Mengen des Medikaments bereit stellen. Doch der…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Onkologe über die Corona-Krise: „Ich erlebe eine unerwartete Solidarität“

Das Coronavirus SARS-CoV-2 stellt aktuell alle vor völlig neue Herausforderungen – ganz besonders Risikogruppen wie Krebspatienten und ihre…

mehr
Interview Onkologie und Hämatologie , Infektiologie

Fibromyalgie: Elektrische Reize reduzieren Bewegungsschmerz

Die transkutane elektrische Nervenstimulation ist zwar kein Wundermittel gegen Fibromyalgie. Betroffenen kann sie jedoch große Linderung verschaffen.…

mehr
Neurologie