Archiv Medizin und Forschung

Welche Thromboseprophylaxe nach Endoprothetik?

Zur Prophylaxe venöser Thromboembolien nach Hüft- oder Knieendoprothetik werden in der Praxis ASS, Heparine oder NOAK eingesetzt. In den Leitlinien…

mehr
Orthopädie , Angiologie

Wie gehen Patienten mit ihrem Diabetes um?

Gerade für Menschen, die an einer chronischen Erkrankung leiden, ist die momentane Situation mit vielen Ängsten verbunden. Da sind die Ergebnisse…

mehr
Diabetologie

Schlaganfall

"Time is Brain": Keine Zeit verlieren

Häufig stellen sich Patienten mit einem Schlaganfall primär beim Hausarzt vor, gerade bei schwierig einzuordnenden Symptomen. Die Ursache muss schnell…

mehr
Neurologie

Fazialisparese

Meist erholt sich der Nerv

Patienten mit einer Gesichtslähmung (Fazialisparese) kommen zwar eher selten zum Hausarzt, doch ihr Leidensdruck ist hoch. Neben den typischen…

mehr
Neurologie

Intervallfasten senkt LDL, Blutzucker und Blutdruck

Viele Adipöse wollen ihr Gewicht senken, scheitern aber an der Kalorienreduktion. Vielleicht fällt es diesen Patienten leichter, einen Teil des Tages…

mehr
Diabetologie , Kardiologie

Verdacht auf Chronische KHK

Diagnostisch richtig vorgehen

Neben der Art der Beschwerden, Alter und männlichem Geschlecht erhöhen auch die klassischen kardiovaskulären Risikofaktoren arterielle Hypertonie,…

mehr
Kardiologie

SGLT2-Hemmer gegen nicht-alkoholische Fettleber im Test

Meist gelingt es nicht, den Fettgehalt der Leber durch Abnehmen zu senken. Empagliflozin könnte eine Option sein, um einer nicht-alkoholischen…

mehr
Diabetologie , Gastroenterologie