Archiv Medizin und Forschung

Erfolgreiche Defibrillation: Bereits fünf Sekunden ohne Kompression mindern die Chancen

Beim Herz-Kreislauf-Stillstand kommt es auf jede Sekunde an. Die initiale Einschätzung soll maximal zehn Sekunden dauern und im Falle einer…

mehr
Kardiologie

Bei älteren Patienten mit Magenkarzinom die Lebensqualität im Auge behalten

Alter ist kein Grund, Patienten mit Magenkarzinom von einer adäquaten Therapie auszuschließen. Bisherige Studien zeigen auch bei Älteren einen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Grippesymptome von der Ketodiät

Die Nebenwirkungen zu Beginn einer ketogenen Ernährung sind den Symptomen eines grippalen Infekts nicht unähnlich: Benommenheit, Kopfschmerzen,…

mehr
Infektiologie

Gegen Corona-Lücken im Impfpass – Routineimpfungen sollten weiterhin erfolgen

Gerade während einer Pandemie gilt es, das Gesundheitssystem nicht noch zusätzlich durch den Ausbruch weiterer, vermeidbarer Infektionskrankheiten zu…

mehr
Infektiologie

Kann die TAVI der klassischen OP wirklich das Wasser reichen?

Viele Patienten mit hochgradiger Aortenstenose haben ein niedriges operatives Risiko. Wo steht der minimalinvasive Eingriff bei dieser Gruppe heute,…

mehr
Kardiologie , Angiologie

Bereits 2018 und 2019 wurden mit dem 1A-Award konkrete Verbesserungen in der medizinischen Versorgung ausgezeichnet. In diesem Jahr geht es in die…

mehr
Medizin und Markt 1A-Award 2020

Morbus Bowen: Patienten nicht unbedingt zum Dermatologen schicken

Der Morbus Bowen ist ein langsam wachsender, meist asymptomatischer Vorläufer des Plattenepithelkarzinoms. Die Therapiemöglichkeiten variieren je…

mehr
Dermatologie