Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Der 80-jährige Durchschnittsdeutsche schluckt täglich acht verschiedene Medikamente – ein Cocktail mit unvorhersehbaren Interaktionen und…
Patienten mit unklarem Leber- oder Milzbefund sollte man auf Morbus Gaucher testen. Denn die Erkrankung ist häufiger als angenommen. Eine frühe…
Wenn beim Gehen nichts mehr geht, ist die PAVK schon ziemlich weit fortgeschritten. Besser also, früh einzugreifen. Aber muss man dazu gleich nach…
Bei älteren Frauen besteht eine Fifty-fifty-Chance, dass sie einen Schilddrüsenknoten haben. Werden Sie mit dem Ultraschallgerät fündig, können Sie…
Stimmung, Konzentration und motorische Funktion – all das kann eine neurologische Musiktherapie bei Schlaganfallpatienten offenbar verbessern. Die…
20 Minuten weniger Facebook pro Tag reichen aus, um sich insgesamt besser zu fühlen. Die zusätzliche Zeit bleibt außerdem nicht ungenutzt.
Verspürt Ihr Patient den unwiderstehlichen Drang, tagsüber einzuschlafen, obwohl er wach bleiben wollte? Mehr als 10 Punkte auf der Epworth…
Wegen eines Tumors am Ösophagus mussten einer 66-Jährigen große Teile des Schlunds entfernt werden. Um die Kontinuität des oberen Verdauungstrakts…
Können Patienten mit Typ-2-Diabetes die vereinbarten Therapieziele nicht mehr erreichen, ist Handeln angesagt. Dies schließt die zügige Umstellung…
Diverses Gemüse, Obst und sogar Tee enthalten antioxidative Flavonole. Die Pflanzenfarbstoffe könnten einen Beitrag in der Alzheimerprävention…