Archiv Medizin und Forschung

Pilonidalsinus

Neues Instrumentarium für den Fistel-Friseur

Mit einem Fistuloskop lassen sich bei einer Steißbeinfistel die Haare besonders gut aufsuchen und entfernen. Ein Chirurg berichtet über seine…

mehr
Gastroenterologie

Piriformis-Syndrom

Wenn das Sitzen zur Qual wird

Schmerzen im Gesäß und am Oberschenkel, manchmal begleitet von Taubheitsgefühlen oder Kribbeln, können Zeichen eines Piriformis-Syndroms sein. Meist…

mehr
Orthopädie

Minimalinvasiv oder konservativ?

Beim Umgang mit osteoporotischen Wirbelkörperfrakturen scheiden sich die Geister

Wie alle Frakturen sind auch Wirbelkörperbrüche insbesondere für ältere Menschen eine heikle Sache. Ob ihnen die konservative Therapie oder eher…

mehr
Orthopädie DGIM 2023

Mammakarzinoms beim Mann

Nicht nur Frauen haben Brustkrebs

Brustkrebs bei Männern ist selten, aber dafür umso gefährlicher. Da ein Mammakarzinom bei ihnen oft erst spät erkannt wird, haben männliche Betroffene…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Stabiler Brustschmerz

Initiale CT hat Vorteile für Frauen und Männer

Eine KHK ist bei Frauen notorisch schwieriger zu diagnostizieren. Forscher testeten nun, ob Patientinnen mit stabilem Brustschmerz und mittlerer…

mehr
Kardiologie

Lungentransplantation

Durch Schummeln zur Lungen-Tx

Bestehende Sucht­erkrankungen gelten als Kontra­indikation für eine Lungentransplantation. Dazu gehört explizit der Nikotin­abusus, der postoperativ…

mehr
Pneumologie

Frage der Einstellung

Blick auf psychisch Kranke hat sich gewandelt – nicht nur zum Guten

Trendstudien zeigen, dass sich die gesellschaftliche Haltung gegenüber psychischen Erkrankungen mit der Zeit ändert. Können Menschen mit Depression…

mehr
Psychiatrie