Archiv Medizin und Forschung

Bewässerung mit aufbereitetem Abwasser

Resistente Bakterien auf dem Salat

Aufgrund der zunehmenden Trockenphasen scheint die Verwendung von aufbereitetem Abwasser zur Bewässerung im Pflanzenbau sinnvoll. Doch was der Ernte…

mehr
Infektiologie

RSV bei Säuglingen

Immunisierung könnte Krankenhäuser entlasten

Infektion mit dem respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) in der Kindheit können dazu führen, dass die Babys stationär versorgt werden müssen. Eine…

mehr
Pädiatrie , Infektiologie

Thorakale Aortenaneurysmen

Nach Riesenzellarteriitis die Gefäße beobachten

Die neuen ACR/EULAR-Diagnosekriterien für die Riesen­zellarteriitis berücksichtigen, dass die Erkrankung nicht auf die A. temporalis beschränkt ist.…

mehr
Rheumatologie , Angiologie

Rotlicht

Deutlich weniger Myopien in einer Studie mit chinesischen Schulkindern

Nicht nur Atropintropfen und der Aufenthalt im Freien schützen Kinder vor Kurzsichtigkeit. Einer chinesischen Studie zufolge senkte die Applikation…

mehr
Ophthalmologie

Rezidivierende Polychondritis

Die Knorpelentzündung richtig diagnostizieren

Sie deformiert Ohren und Nasen und bedroht Atemwege, Augen und Gefäße: Die rezidivierende Polychondritis ist alles andere als harmlos. Und obwohl sich…

mehr
Rheumatologie EULAR 2023

Resistente Depression

Neue Option für die ambulante Therapie

Aktuelle Studiendaten bestätigen den Stellenwert von Esketamin Nasenspray bei therapieresistenter Depression. Dass es jetzt auch ambulant einsetzbar…

mehr
Medizin und Markt Psychiatrie

Jedes Bisschen hilft

Besserer Lebensstil senkt das Darmkrebsrisiko

Gesunde Lebensstilfaktoren wie Nichtrauchen, körperliche Bewegung und Normalgewicht sind mit einem niedrigen Darmkrebsrisiko verbunden.

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie