Archiv Medizin und Forschung

Dermatologie

Digitales Hautkonsil

Bei 20 % der hausärztlichen Diagnosen handelt es sich um dermatologische Diagnosen, die einer fachärztlichen Meinung bedürfen.

mehr

Gastrointestinale Blutungen

Die Weichen richtig stellen

Gastrointestinale Blutungen können für den Patienten lebensbedrohlich sein und gehören zur endoskopischen Versorgung in die Klinik. Doch zuerst muss…

mehr
Gastroenterologie

Lungenkrebs

Von Biomarkern und Früherkennung

Personen von 55 bis 74 Jahren mit Rauchhistorie können in England zukünftig an einer Lungenkrebs-Früherkennung teilnehmen.1 Ab 2030 sollen alle…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Parkinsonpumpe

Bis zu vier Stunden weniger im OFF

Für Patienten mit fortgeschrittenem Parkinsonsyndrom bieten sich gerätegestützte Therapien an. Neben der tiefen Hirnstimulation als…

mehr
Neurologie

Krebsvorsorge

Modellrechnungen demonstrieren Nutzen in unterschiedlichen Screening-Programmen

Vorsorgeprogramme haben das Ziel, Krebs bereits im Frühstadium zu erkennen und zu bekämpfen. Forschende haben jetzt untersucht, inwiefern die…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Akute Erkrankungen der oberen & unteren Atemwege

Vorteile der frühzeitigen Therapie

Der diesjährige DGIM-Kongress lieferte auch „Neuigkeiten für die Hausarztpraxis“. Einen Schwerpunkt bildeten dabei akute Erkrankungen der oberen und…

mehr
Pneumologie

Haargesundheit

Haarwurzeln vor dem Verhungern retten

„Die androgenetische Alopezie ist mit 40 % die häufigste Form von Haarausfall bei Frauen“, betonte Prof. Dr. Peter Arne Gerber, Düsseldorf.

mehr
Neurologie