Archiv Medizin und Forschung

 Hodgkin-Lymphome

Nivolumab schlägt Brentuximab-Vedotin in der Erstlinie

Checkpoint-Inhibitoren rücken im Zuge der Therapie von Hodgkin-Lymphomen zunehmend in den Vordergrund. In der Erstlinie hat sich der PD1-Inhibitor…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASCO 2023

Nierenzellkarzinom

Wird das metastasierte RCC nach einer Immuntherapie progredient, sollte man besser einen VEGFR-TKI nehmen

Die Behandlung des metastasierten Nierenzellkarzinoms wurde unter anderem durch Checkpoint-Inhibitoren immer effektiver. Doch was kommt danach? Die…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Urologie ASCO 2023

Endometriumkarzinom

Dostarlimab + Chemo vor allem für dMMR/MSI-H-Tumoren von Vorteil

Die Kombination aus Dostarlimab und Chemotherapie hat sich gegenüber Placebo + Chemo bei Patientinnen mit fortgeschrittenen/rezidivierten…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Hautkrebs

Melanom und Vitamin D

Der Vitamin-D-Spiegel beeinflusst zwar nicht das melanomspezifische Überleben von Hautkrebspatienten, er wirkt sich aber wohl auf deren…

mehr
Dermatologie

Prostatakarzinom

ADT + Abirateron + Bestrahlung neuer Standard für Patienten mit niedriger Tumorlast

Die Therapie des neu diagnostizierten metastasierten, hormonsensitiven Prostatakarzinoms hat sich im vergangenen Jahrzehnt rasant entwickelt. Parallel…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO 2023

Klimawandel

Extremwetter belastet die Haut

Hitzewellen, Waldbrände oder Überschwemmungen häufen sich in Europa und weltweit. Solche extremen Wetterereignisse können sich auch auf die Haut…

mehr
Dermatologie

Chronisch ob­struktive Lungenerkrankung

Fortschreiten bei COPD mit Dreifach-Fixkombination verhindern

Die Erhaltungstherapie mit einer inhalativen Dreifach-Fixkombination bei moderater bis schwerer chronisch ob­struktiver Lungenerkrankung adressiert…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie