Archiv Medizin und Forschung

Augenarzt ist ein Beruf mit Zukunft – dank altersbedingter Makuladegeneration

Die alternde Bevölkerung wird die Ophthalmologen gehörig ins Schwitzen bringen. Innerhalb der nächsten Jahre steigt die Inzidenz der altersbedingten…

mehr
Ophthalmologie

Einige Entzündungshemmer können Depressionen lindern

Patienten mit Depressionen sollten vielleicht häufiger zu Entzündungshemmern greifen. Denn viele dieser Präparate scheinen antidepressiv zu wirken.

mehr
Psychiatrie

Therapie der Neurodermitis auch während Schwangerschaft und Stillzeit möglich

Gravidität und Stillen limitieren die Therapie des atopischen Ekzems. Exazerbationen aushalten muss deswegen aber keine (werdende) Mutter. Außerdem…

mehr
Dermatologie , Gynäkologie

Gewichtsverlust nach bariatrischer OP senkt auch das Krebsrisiko

Nach Magenbypass oder Magenband-OP zählt im Sinne der Krebsprävention jedes Kilo. Das Ziel sollten ein BMI unter 30 kg/m2 oder eine Gewichtsreduktion…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Diabetologie

Nach bariatrischer OP gelangen lipophile Schadstoffe in den Blutkreislauf

Verlieren Patienten nach bariatrischer OP ihre Pfunde, werden viele im Fett gespeicherte lipophile Umweltschadstoffe freigesetzt. Führt das zu…

mehr
Diabetologie

Neues von der Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)

Webcasts und zertifizierte Online-Fortbildungen der Industrie-Symposien „Neues zur modernen Insulintherapie – was ist für Ihre Praxis relevant?“ und…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Merkelzell-Karzinome werden häufiger

Ein kleines Knötchen am Arm: Das wird schon nichts sein. Unter dieser Annahme breitet sich das Merkelzellkarzinom oft unbemerkt und heimtückisch aus.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie