
Anzeige
2020 steht im Zeichen von Lipidsenkung und kardiovaskulärer Risikoreduktion

Icosapent-Ethyl, Bempedoinsäure und Inclisiran – diese drei Substanzen sollen eine optimierte Behandlung von Patienten mit hohen Lipidwerten ermöglichen. Ende 2020 liegen sie wohl alle in der Apotheke, jedoch „mit unterschiedlicher Studienlage“, schränkte Professor Dr. Ulrich Laufs, Klinik für Kardiologie, Universitätsklinikum Leipzig, ein. Der Arzt erklärte, was die Medikamente leisten und welche Aspekte noch ungeklärt sind.
Icosapent-Ethyl: Dieses Fischölpräparat enthält Eicosapentaensäure (EPA) in reiner Form. Bislang kamen immer nur Mischungen von verschiedenen Omega-3-Fettsäuren zum Einsatz. Auch wurde nie zuvor eine derart hohe Dosis von Icosapent-Ethyl geprüft, wie es in der…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige