Praxisverändernde Daten  ADC für die Erstlinie des TNBC und Therapie des HR+ Mammakarzinoms nach CDK4/6i 

ESMO 2025 Autor: Birgit-Kristin Pohlmann

ADC sind vielversprechend für das triple-negative Mammakarzinom und HR+ metastasierenden Brustkrebs. ADC sind vielversprechend für das triple-negative Mammakarzinom und HR+ metastasierenden Brustkrebs. © ipopba – stock.adobe.com

ADC scheinen sich als wirksame Erstlinientherapie für das triple-negative Mammakarzinom zu eignen. Für den HR+ metastasierten Brustkrebs gab es vielversprechende Daten zur Weiterbehandlung nach einem Progress auf einen CDK4/6-Inhibitor.

Für etwa 60 % der Patient:innen mit metastasiertem triple-negativem Brustrkrebs (mTNBC) besteht keine Indikation für den Erstlinieneinsatz eines PD(-L)1-Inhibitors, erläuterte Prof. Dr. Dr. Javier Cortés, International Breast Cancer Center, Barcelona.1 In dieser Situation sei die Hoffnung, die Prognose mit Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADC) zu verbessern. 

Die ersten Ergebnisse der beiden Phase-3-Studien ASCENT03 und TROPION-Breast02 unterstützen dies. In beide wurden Personen mit mTNBC eingeschlossen, die für die fortgeschrittene Erkrankung nicht vorbehandelt waren.

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.