
LBCL Analyse ist möglicherweise sogar zuverlässiger als die Bildgebung

Das Therapieansprechen von Patient:innen mit großzelligem B-Zell-Lymphom (LBCL) wird mittels PET-CT ermittelt. Der positive prädiktive Wert sei aber suboptimal, erläuterte Prof. Dr. Dr. Martine Chamuleau, Amsterdam University Medical Center. In der Beobachtungsstudie 902 des HOVON-Netzwerks evaluierten die Forschenden diesbezüglich nun die aus ctDNA bestimmte minimale Resterkrankung.
172 Lymphomerkrankte, davon 90 % mit LBCL, wurden in mehr als 50 Zentren in den Niederlanden und Belgien eingeschlossen und in kurativer Absicht mit R-CHOP oder DA-EPOCH-R behandelt. Das mediane Follow-up betrug 2,8 Jahre.
MRD als Prognosefaktor
Vor Beginn und nach Ende der Therapie konnte von 160 Personen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.