 
                            
                            
                            
                        
                    COVID-19-Prophylaxe bei kompromittierter Immunität Antikörperpräparat bietet Schutz – außer gegen verbreitete Mutation
 Bei der passiven Immunisierung werden Antikörper gegen den Erreger direkt verabreicht.
        
    
    
        
            © freshidea - stock.adobe.com
            
        
    
        
            Bei der passiven Immunisierung werden Antikörper gegen den Erreger direkt verabreicht.
        
    
    
        
            © freshidea - stock.adobe.com
        
    
Immungeschwächte Personen, z. B. nach einer Organ- oder Stammzelltransplantation, sind weiterhin besonders durch SARS-CoV-2 gefährdet. Wissenschaftler:innen um Prof. Dr. Ghady Haidar von der University of Pittsburgh School of Medicine testeten Sipavibart, einen neutralisierenden Antikörper gegen das Spike-Protein, zur Prävention symptomatischer Erkrankungen bei Risikogruppen.
Es beteiligten sich an der multizentrischen Phase-3-Studie SUPERNOVA 3.349 Menschen ab zwölf Jahren mit angeborenen oder erworbenen Immundefekten. Darunter befanden sich auch zahlreiche Patient:innen, die an hämatologischen Malignomen litten oder im letzten Jahr B-Zell-depletierende Therapien erhalten hatten.…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
 
                            
                            
                            
                        
                     
                            
                            
                            
                        
                     
                            
                            
                            
                        
                    