Bettnässen beim Erwachsenen Auch an Enuresis denken!
Insbesondere die psychosomatisch bedingte Inkontinenzform der Enuresis bei Erwachsenen ist in Diagnostik und Behandlung problematisch. Denn es wird oft fälschlicherweise angenommen, dass sie nur bei Kindern und nur nachts vorkommt.
Unter Enuresis versteht man eine psychosomatisch bedingte Harninkontinenz ab dem fünften Lebensjahr. Sie tritt sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auf und ist Ausdruck einer dysfunktionalen Stressbewältigung bei psychosozialer Belastung mit fortgesetzt erhöhter innerer Anspannung. Es besteht also keine neurogene oder somatisch durch Beckenboden-Insuffizienz bedingte Inkontinenz. Auch liegt hier keine funktionell obstruktive Miktionsstörung zugrunde,…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.