
Anzeige
Bei KHK und Diabetes doppelte Plättchenhemmung einsetzen?

Typ-2-Diabetiker mit stabiler KHK tragen ein höheres Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse als Stoffwechselgesunde mit koronarer Herzkrankheit. Das hat unter anderem mit einer gesteigerten Plättchenaktivität zu tun. Womöglich reicht die ASS-Monotherapie als derzeitiger Standard für einen umfassenden antithrombotischen Schutz also nicht aus, schreiben Dr. P. Gabriel Steg, Kardiologe am Hôpital Bichat-Claude Bernard in Paris, und Kollegen.1
Die von den Experten initiierte THEMIS-Studie schloss deshalb 19 220 Diabetiker mit stabiler KHK ein, die weder einen Myokardinfarkt noch einen Schlaganfall erlitten hatten. Fast 60 % der Teilnehmer hatten in der Vergangenheit eine perkutane Intervention…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.