
Tripper auf dem Vormarsch Bei Neisseria-gonorrhoeae-Infektionen Antibiotika strikt nach Sensitivität wählen

Die Inzidenz der Gonorrhö hat sich binnen weniger Jahre vervielfacht – auch in Europa. Zugleich verliert ein Großteil der klassischen Wirkstoffe gegen Tripper seine Schlagkraft. Für die Praxis rücken hausärztliche Wachsamkeit, konsequente Resistenzbestimmung und sachkundige Therapie in den Fokus.
Immer mehr Menschen erkranken an Gonorrhö. Allein in Europa ist die Inzidenz zwischen 2014 und 2023 um mehr als 300 % gestiegen. Zwar sind bestimmte Personengruppen wie Männer, die Sex mit Männern haben, besonders vom Tripper betroffen. Doch auch bei ausschließlich heterosexuell aktiven Menschen steigen die Fallzahlen deutlich an. In der Folge dürfte es mehr komplizierte und zunehmend systemische…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.