
Anzeige
Biologika aus der Psoriasis-Therapie reduzieren zusätzlich arterielle Plaques

Um mehr als 50 % ist das Risiko für einen vorzeitigen Myokardinfarkt bei schwerer Psoriasis erhöht. Ein Grund dafür ist die vermehrte Produktion atherogener Zytokine wie Interleukin(IL)-1β, IL-17 und TNF-α, die sich in der chronisch entzündeten Haut bilden. Erst kürzlich hat sich gezeigt, dass sich das Risiko für einen zweiten Infarkt unter IL-1β-Antikörpern beachtlich reduzieren ließ. Biologika wie diese werden auch zur Behandlung einer schweren Schuppenflechte eingesetzt. Somit liegt der Schluss nahe, dass sich die Präparate vielleicht günstig auf die koronare Plaquebildung auswirken.
Welchen Einfluss die bei Psoriasis häufig eingesetzten Antikörper (Anti-TNF-α, Anti-IL-12/23 und…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige