
Anzeige
Cannabis in der Schmerztherapie

Zahlreiche Patienten mit chronischen Schmerzen erreichen trotz hoher Opioiddosen keine zufriedenstellende Analgesie. Zudem birgt der Einsatz dieser Medikamente wegen der Nebenwirkungen und des Suchtpotenzials erhebliche Risiken. Dennoch habe es seit 20 Jahren keine wesentlichen Innovationen in der Schmerztherapie gegeben, berichtete Professor Dr. Jan M. Jauß vom Ökumenischen Hainich Klinikum in Mühlhausen. Erst mit der Erstattungsfähigkeit von cannabinoiden Analgetika im Jahre 2017 sei Bewegung in die Sache gekommen.
Die drei wichtigsten Wirkstoffe der Cannabispflanze sind das schmerzreduzierende Tetrahydrocannabinol (THC), das schmerzlindernde und entzündungshemmende Cannabidiol (CBD)…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige