
Anzeige
COPD: Vier Punkte beugen Exazerbationen vor

1. Zunächst ist zu klären, ob bei dem COPD-Patienten nicht doch ein Asthma mitmischt. Dafür braucht es eine Kurzanamnese, die in Richtung Asthma zielt. Fragen Sie nach Allergien, nach anfallsweiser Atemnot und nächtlichen Attacken – alles das passt eher zum Asthma als zur COPD –, empfahl Privatdozent Dr. Bernhard Schaaf, Leiter der Pneumologie, Infektiologie und Intensivmedizin am Klinikum Dortmund Nord.
Gegen Influenza und Pneumokokken impfen
Für den Kollegen gehören bei jedem Patienten Differenzialblutbild, Lungenfunktion, Bodyplethysmographie und eventuell die Messung von Gesamt-IgE zu den diagnostischen Basics. Exazerbationen eines Asthmas kann man mit inhalativen Steroiden (ICS)…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.