Coronaitis – Menschen werden krank vor Angst

Kolumnen Autor: Dr. Günter Gerhardt

Die aufgeheizte Berichterstattung und der Wahlkampfmodus der Politik schüren Ängste in der Bevölkerung. Die aufgeheizte Berichterstattung und der Wahlkampfmodus der Politik schüren Ängste in der Bevölkerung. © denisismagilov – stock.adobe.com

Unser Kolumnist fordert verantwortungsvolle Kommunikation von Politik und Medien in der Pandemie, damit Menschen nicht von ihren Ängsten in die Arme der Querdenker getrieben werden.

Dieser Tage brachte es eine Patientin auf den Punkt. Ich fragte sie, was ich für sie tun kann. „Corona macht mir Angst!“, lautete ihre Antwort. „Diese Angst begleitet mich Tag und Nacht, ich schlafe schlechter, bin gereizt, kann mich schlecht konzentrieren, mal habe ich Kopf-, dann Bauchschmerzen, streite mich mit meinem Mann, meinen Kindern, meinen Arbeitskolleginnen. Kurz: Es geht mir von Tag zu Tag schlechter.“ 

Die Frage, ob sie denn schon etwas dagegen unternommen habe, beantwortete sie mit: „Ja, abends ein Glas Wein und die Beruhigungstabletten meiner Schwiegermutter, das hilft.“ Ihre Schwiegermutter nimmt Diazepam. 

Dann berichtete sie von Panik­attacken während einer (Corona-)…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.