
Anzeige
COVID-19: Hydroxychloroquin bietet keinen Schutz

Forscher aus den USA untersuchten an 125 in Vollzeit tätigen Mitarbeitern aus zwei städtischen Krankenhäusern, ob sich Hydroxychloroquin zur Prophylaxe einer Infektion mit SARS-CoV-2 eignet. An der randomisiert-kontrollierten Doppelblindstudie nahmen Ärzte, Pflegekräfte, Notfallsanitäter und Atemtherapeuten teil.
Fast jeder Zweite bekam Durchfall
Die im Median 33 Jahre alten Probanden wiesen zu Studienbeginn keine COVID-19-Symptome auf und konnten einen negativen nasopharyngealen Abstrichtest vorzeigen. Primärer Endpunkt war das Auftreten einer SARS-CoV-2-Infektion während der achtwöchigen Einnahme von Hydroxychloroquin in einer Tagesdosis von 600 mg bzw. Placebo.
Das enttäuschende…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.