
Osteoporoserisiko Bevor der Knochen schwindet

Gut belegt ist ein erhöhtes Osteoporoserisiko bei rheumatoider Arthritis (RA), die in den deutschsprachigen Leitlinien bereits seit zwei Jahrzehnten als unabhängiger Risikofaktor für eine Osteoporose genannt wird, schreiben Prof. Dr. Andreas Roth von der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Uniklinik Leipzig und Prof. Dr. Andreas Kurth vom Orthopädischen Privat-Institut Dr. Baron und Kollegen, Universitätsklinik Frankfurt/Main. Zahlreiche Faktoren wie systemische Entzündung, zirkulierende Autoantikörper und proinflammatorische Zytokine beeinträchtigen den Knochenstoffwechsel – hinzu kommen allgemeine Faktoren wie Menopause bei Frauen, verminderte Vitamin-D-Spiegel,…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.