
Anzeige
COPD Der lange Atem der inhalativen Kortikosteroide

Gerade aufgrund der gestiegenen Lebenserwartung erhalten manche COPD-Patienten über Jahre oder gar Jahrzehnte inhalative Kortikosteroide (ICS). In einer systematischen Übersichtsarbeit untersuchte das Team um den Pneumologen Dr. Marc Miravitlles vom Universitätsklinikum Vall d’Hebron in Barcelona, welche Nebenwirkungen das nach sich ziehen kann. Für ihre Analyse berücksichtigten die Autoren 83 Studien.
Pneumonierisiko wohl nur bei bestimmten Präparaten
Wurden ICS für ein Jahr oder länger eingesetzt, erhöhte sich das Pneumonierisiko um 41 %, wie die Auswertung von 19 randomisierten kontrollierten Studien zeigte. Dabei gab es Unterschiede zwischen den verwendeten Substanzen: Das höchste…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.