Infertilität Durch Ibuprofen verursacht?

Einer aktuellen Studie zufolge kann die regelmäßige Einnahme von Ibuprofen zu einem kompensierten Hypogonadismus und in der Folge zu Infertilität, erektiler Dysfunktion, Depression und einem Verlust von Knochen- und Muskelmasse führen. Einer aktuellen Studie zufolge kann die regelmäßige Einnahme von Ibuprofen zu einem kompensierten Hypogonadismus und in der Folge zu Infertilität, erektiler Dysfunktion, Depression und einem Verlust von Knochen- und Muskelmasse führen. © Semi - stock.adobe.com

Einer aktuellen Studie zufolge kann die regelmäßige Einnahme von Ibuprofen zu einem kompensierten Hypogonadismus und in der Folge zu Infertilität, erektiler Dysfunktion, Depression und einem Verlust von Knochen- und Muskelmasse führen.

In der recht kleinen studie hatten 14 Männer im Alter zwischen 18 und 35 Jahren täglich 2 x 600 Milligramm Ibuprofen eingenommen. Danach stiegen die Werte an Luteinisierendem Hormon (LH) deutlich an, welches die Testosteronproduktion reguliert. Die Hoden produzierten bereits nach 24 Stunden weniger Testosteron. Dieser Effekt verstärkte sich mit der Dauer und der Dosis der Ibuprofen-Einnahme.

Quelle:
Kristensen DM et al. (2017) PNAS. DOI: 10.1073/pnas.1715035115
 

Erschienen in: n/a, n/a; n/a (n/a) Seite n/a
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.