
Anzeige
Gallengangskarzinom Durvalumab zusätzlich zur Chemotherapie verbessert alle Wirkparameter

Fortgeschrittene inoperable Gallengangskarzinome sind aggressive Tumoren mit ungünstiger Prognose und begrenzten Behandlungsoptionen. Standard in der ersten Linie ist seit mehr als einem Jahrzehnt unverändert die Chemotherapie mit Gemcitabin/Cisplatin, erinnerte Prof. Dr. Do-Youn Oh, National University Hospital, Seoul. Aufgrund gewisser immunogener Eigenschaften könnte Gallengangskrebs auch ein guter Kandidat für Checkpoint-Inhibitoren (CPI) sein. Allerdings wurden mit einer solchen Monotherapie in der zweiten Linie bislang nur moderate Ergebnisse erreicht. Anders steht es um den PD-L1-Inhibitor Durvalumab, der in einer Phase-2-Studie in Kombination mit Gemcitabin/Cisplatin eine…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.