
Anzeige
Adipositas Eine Krankheit mit Folgen

Die Entscheidung im Juli 2020 gilt als Meilenstein: Die Anerkennung der Adipositas als eigenständige Krankheit durch den Bundestag. Eine interdisziplinäre Adipositastherapie beinhaltet heute die Ernährungs-, die Bewegungs- und die Verhaltenstherapie, den medikamentösen und den chirurgischen Ansatz. Die Adipositastherapie ist bislang aber immer noch „keine Regelleistung der Krankenkassen, sondern muss in der Regel individuell beantragt werden“, erklärte Prof. Dr. Jens Aberle, Kongresspräsident des Diabetes Kongresses 2022 und Präsident der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG). Dies erschwere eine leitliniengerechte Behandlung.
Doch statt die zunehmende Adipositas-Prävalenz endlich zu…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige