
Nasopharynxkarzinom Eine schonendere Behandlung möglich?

Die intensive Behandlung des lokoregional fortgeschrittenen Nasopharynxkarzinoms mittels Induktionschemotherapie gefolgt von einer konkurrenten Radiochemotherapie birgt ein erhebliches Nebenwirkungspotenzial, berichtet ein Team um Dr. Fen Xue vom Fudan University Shanghai Cancer Center in Shanghai.1 Im Rahmen einer an sechs Zentren in China durchgeführten Nichtunterlegenheitsstudie verglich es die etablierte Strategie mit einer sequenziellen Therapiefolge.
An der Phase-3-Untersuchung nahmen zwischen 2018 und 2021 420 Patient:innen mit einem Nasopharynxkarzinom im Stadium III bis IVA teil. Die Hälfte absolvierte eine konventionelle Behandlung: Zwei Zyklen Induktionschemotherapie mit…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.