
Anzeige
Prostatakarzinom Enzalutamid plus Docetaxel verzögert Progression des mCRPC

Einer bis zwei von zehn Männern mit einem Prostatakarzinom entwickelt eine metastasierte kastrationsresistente Konstellation. Während eine Androgendeprivationstherapie üblicherweise als Langzeitbehandlung zum Einsatz kommt, werden Hormontherapeutika der zweiten Generation in der Regel vor einer weiteren Linie abgesetzt, schreiben Prof. Dr. Axel Merseburger vom Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Lübeck und Kolleg:innen.1 Enzalutamid ist ein solcher antihormoneller Wirkstoff: Er inhibiert den Androgenrezeptor und ist für das metastasierte kastrationssensitive sowie für das metastasierte und nicht-metastasierte kastrationsresistente Prostatakarzinom (mCRPC) zugelassen.
In der…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.