Fortgeschrittene solide Tumoren Erste Ergebnisse zur Therapie mit Dalutrafusp alfa
Erste Daten zur Sicherheit, Verträglichkeit und Pharmakokinetik eines neuen bispezifischen Antikörpers wurden erstmals vorgelegt.
© PhotoSG – stock.adobe.com
Dalutrafusp alfa entspricht einem klassischen Immunglobulin, dessen „Arme“ als Bindestellen für CD73 fungieren, während der „Fuß“ mit der extrazellulären Domäne des TGFbII-Rezeptors fusioniert ist und so an TGFb andockt. Damit greift es zwei Proteine an, denen eine wichtige Rolle in der Immunsuppression bzw. Resistenzentwicklung zukommt.
Für ihre Phase-1-Studie infundierten die Wissenschaftler:innen um Dr. Anthony Tolcher von NEXT Oncology, San Antonio, zwischen Juni 2019 und April 2021 insgesamt 21 Patient:innen alle 2 Wochen den Wirkstoff. Jede Person wurde mindestens einmal behandelt. Die Dosierung lag zwischen 0,3 mg/kg und 45 mg/kg KG. Alle Teilnehmenden litten unter fortgeschrittenen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.