Wirksam, aber nicht kosteneffektiv GLP1-Rezeptoragonisten müssten günstiger werden

Autor: Dr. Anna Millenaar

GLP1-Rezeptoragonisten führen zu deutlichen Gewichtsverlusten und geringeren kardiometabolischen Risiken. GLP1-Rezeptoragonisten führen zu deutlichen Gewichtsverlusten und geringeren kardiometabolischen Risiken. © ruslan_shramko - stock.adobe.com

Eine neue Studie zeigt, dass GLP1-Rezeptoragonisten wie Tirzepatid und Semaglutid zwar enorme gesundheitliche Vorteile bieten, jedoch nicht kosteneffektiv sind. Die Ergebnisse verdeutlichen den hohen Bedarf für Preisanpassungen.

GLP1-Rezeptoragonisten führen zu deutlichen Gewichtsverlusten und geringeren kardiometabolischen Risiken. Sie sind jedoch nicht kosteneffizient, wie eine US-amerikanische Studie nun zeigt. In der Arbeit untersuchten Forschende um Jennifer Hwang von der University of Chicago die Kosteneffektivität von Lebensstiländerungen in Kombination mit Naltrexon/Bupropion, Phentermin/Topiramat, Semaglutid oder Tirzepatid im Vergleich zu reinen Lebensstiländerungen. Das Team nutzte dazu ein Simulationsmodell und Daten einer nationalen Gesundheitsumfrage mit 4.823 Teilnehmenden zwischen 20 und 79 Jahren. Eingeschlossen in die Analyse waren Personen mit einem BMI ≥ 30 kg/m2 oder einem BMI zwischen 27 und <…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.