
Anzeige
Gonarthrose: Schmerzen aus den Knien zwingen

Schon mit der passenden Galenik kann man das gastrointestinale Risiko der NSAR erheblich senken. Salbe vor Tablette, lautet deshalb die Devise – insbesondere in der Gruppe der über 75-jährigen Arthrosepatienten. So fordert es die aktuelle Leitlinie Gonarthrose unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC). Beispielsweise zeigte sich topisches Diclofenac in direkten Vergleichsstudien ebenso wirksam wie orales.
Erst wenn die topische Anwendung nicht ausreichend wirkt, kommt eine orale NSAR-Therapie infrage. Diese sollte allerdings immer nur befristet erfolgen, während der Schmerzperioden und bis zum Abklingen der Entzündung. Patienten mit…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.