
Alternative gegen Rezidive Harnwegsinfekten vorbeugen ohne Antibiotika

Nicht-antimikrobielle Maßnahmen spielen in der Prävention wiederkehrender lokalisierter Harnwegsinfektionen (HWI) eine wichtige Rolle. Dem trägt die deutsche S3-Leitlinie zu unkomplizierten HWI Rechnung. Sie listet sieben verschiedene Optionen auf, von Cranberries über GAG*-Schicht-Substituenten bis zu Methenaminhippurat. Letzteres wird in den distalen Tubuli zum lokal antiseptisch wirksamen Formaldehyd hydrolysiert und soll in einer Dosierung von zweimal 1 g/d per os gegeben werden. In Deutschland ist es zurzeit nicht verfügbar, berichtete PD Dr. Jennifer Kranz von der Klinik für Urologie und Kinderurologie der RWTH Aachen. Sie stellte die neuesten Studien zu den verschiedenen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.