
Anzeige
Hochsensitiver Test filtert Patienten mit niedrigem kardialem Risiko heraus

Zahlreiche Menschen kommen jedes Jahr in die Notaufnahme, weil sie kardiale Beschwerden zeigen. Doch etwa 90 % von ihnen entwickeln im Folgemonat keinen Myokardinfarkt bzw. kein unerwünschtes kardiales Ereignis, definiert als akuter Infarkt, Notfallrevaskularisation oder Herztod, schreiben Dr. W. Frank Peacock, Emergency Medicine, Baylor College of Medicine, Houston, Texas, und seine Kollegen.
Ob in den nächsten 30 Tagen eine solche Komplikation eintritt, kann ein hochsensitiver Troponin T (hsTnT)-Test verlässlich vorhersagen, wie die Ergebnisse einer Multicenterstudie bestätigten. Bei ca. 1350 Personen, die sich mit Symptomen eines akuten Koronarsyndroms in Notfallambulanzen vorstellten,…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.