
Anzeige
Triple-negativer Brustkrebs Immuntherapie überzeugt auch im Follow-up

In den USA wurde Pembrolizumab bereits auf Basis der PFS-Ergebnisse aus der Phase-3-Studie Keynote-355 für die Erstlinie des fortgeschrittenen tripel-negativen Brustkrebs zugelassen; unter Voraussetzung einer PD-L1 Expression mit einem CPS* ≥ 10. Professor Dr. Hope S. Rugo vom University of California San Francisco Comprehensive Cancer Center präsentierte jetzt die Daten zum Gesamtüberleben.
Für die Studie wurden 847 Patientinnen mit lokal rezidiviertem inoperablem oder mit metastasiertem TNBC, die für die fortgeschrittene Erkrankung nicht vorbehandelt waren, 2:1 randomisiert. Im experimentellen Arm erhielten die Teilnehmerinnen zusätzlich zur Standardchemotherapie mit Paclitaxel,…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.