Fernsehen ... ... kann tödlich sein

Wer mehr als 5 Stunden täglich vor dem TV-Gerät verbringt, der hat ein 2,5-fach gesteigertes Risiko, an einer Lungenembolie zu sterben. Wer mehr als 5 Stunden täglich vor dem TV-Gerät verbringt, der hat ein 2,5-fach gesteigertes Risiko, an einer Lungenembolie zu sterben. © Andrey Popov - stock.adobe.com

Wer mehr als 5 Stunden täglich vor dem TV-Gerät verbringt, der hat ein 2,5-fach gesteigertes Risiko, an einer Lungenembolie zu sterben.

Zu diesem Ergebnis kommt eine prospektive Studie aus Japan, an der mehr als 86.000 Menschen teilgenommen hatten. Diese waren über 19 Jahre beobachtet worden. Schon nach 2,5 Stunden täglichen Fernsehkonsums stieg das Lungenembolierisiko um den Faktor 1,7. Jeder 2-stündige Film steigerte das Mortalitätsrisiko dann um das 1,4-Fache.

Quelle:
Shirakawa T et al. (2016) Circulation. DOI: 10.1161/CIRCULATIONAHA.116.023671
 

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.