
Anzeige
Myokarditis Kardiale Achillesferse

Bei der viralen Myokarditis ist ein akuter, ebenso aber ein milder Verlauf ohne schwere Schäden möglich, schreibt Prof. Dr. Bernd-Dieter Gonska aus Karlsruhe. Die Entzündung kann auch zu einer schweren dilatativen Kardiomyopathie führen. Schafft es der Körper nicht, den Erreger zu beseitigen, entwickelt sich mitunter eine persistierende Infektion. Auch ein schubförmiger Verlauf ist möglich.
Kardiale MRT weist typische Herzveränderungen nach
Zur Basisdiagnostik gehören neben einem EKG verschiedene Laboruntersuchungen (s. Kasten). Obligatorisch ist darüber hinaus ein Herzultraschall, mit dem man Wandbewegungsstörungen oder einem Perikarderguss auf die Spur kommt. Laut Prof. Gonska hat…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.