Erhöhte Leberwerte Keine Bagatelle!
Eine 21-jährige Patientin, die eine USA-Reise plant, stellt sich bei ihrem Hausarzt vor. Seit einigen Wochen klagt sie über eine Zunahme des Bauchumfangs und Völlegefühl, denen eine kurzzeitige Episode von Übelkeit und Erbrechen vorausging. In der körperlichen Untersuchung bemerkt der Kollege einen Sklerenikterus. Die laborchemische Diagnostik ergibt marginal bis mäßig erhöhte Leberwerte (AST: 41 U/l, ALT: 36 U/l, AP: 106 U/l, CHE: 5443 U/l, Lipase: 72 U/l, Bilirubin (ges.): 2,31 mg/dl, Bilirubin (direkt): 1,5 mg/dl, Bilirubin (indirekt): 0,81 mg/dl, Albumin: 22,8 g/dl, Quick: 66 %). Im Ultraschall zeigt sich ein Vier-Quadranten-Aszites. Duplexsonographisch besteht V. a. ein…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.