
Lebensstiländerung punktet vor Tabletten Langfristig gelingt die Diabetesprävention am besten über gesünderen Alltag

Insgesamt 3.195 Teilnehmende mit Prädiabetes wurden über einen Zeitraum von 21 Jahren begleitet. Mit 68 % waren Frauen in der Kohorte stärker vertreten als Männer. In der ursprünglichen, auf drei Jahre angelegten, randomisierten Studie erhielten die Patientinnen und Patienten entweder eine intensive Lebensstilintervention (ILS), die auf Gewichtsabnahme und moderate körperliche Aktivität abzielte, oder Metformin in der Dosis zweimal täglich 850 mg oder ein Placebo. Als primäres Ziel hatte man die Prävention eines Typ-2-Diabetes festgelegt. In der Folgezeit ließ man die Interventionsgruppen weiterlaufen, das heißt, die Metformingabe wurde offen weitergeführt und die Lebensstilgruppe bekam…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.