
Anzeige
Diabetestherapie: So bewahren Sie Senioren vor Unterzucker und anderen Komplikationen

Sich über die Behandlungsziele klar zu werden, ist bei Betagten oft schwierig, wie Alexander Friedl, Geriatrisches Zentrum Stuttgart, verdeutlichte. Natürlich gilt es, Akutkomplikationen wie Hypoglykämien zu vermeiden und geriatrische Probleme anzugehen, sich also nicht nur auf den Zucker zu konzentrieren. Zur Diskussion steht, ob überhaupt ein Zielbereich für den HbA1c sinnvoll ist. Zumal Anämien häufig vorkommen, was zu falsch hohen Messwerten führt. Auf der anderen Seite haben viele eine Lebenserwartung, die es wünschenswert macht, Folgeschäden abzuwenden.
Die Ziele in der Leitlinie orientieren sich am Funktionsstatus des Patienten (s. Kasten). Für funktionell Unabhängige liegt der…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige
Anzeige

Bereiche
- Allergologie
- Alternativmedizin
- Angiologie
- Chirurgie
- Dermatologie
- Diabetologie
- Endokrinologie
- Gastroenterologie
- Geriatrie
- Gynäkologie
- HNO
- Infektiologie
- Kardiologie
- Naturheilkunde
- Nephrologie
- Neurologie
- Onkologie und Hämatologie
- Ophthalmologie
- Orthopädie
- Pädiatrie
- Palliativmedizin und Schmerzmedizin
- Pneumologie
- Psychiatrie
- Rheumatologie
- Sportmedizin
- Urologie
- Alle Beiträge
- Kongress aktuell
Anzeige