
Anzeige
Insulin – eine Therapie von vorgestern?

Wer heute 60 Jahre alt ist, hat im Schnitt noch 24 Jahre zu leben. Allein der Typ-2-Diabetes kostet einen Menschen dieses Alters jedoch sechs Jahre Lebenszeit und doppelt so viel, wenn ein Myokardinfarkt dazukommt, berichtete Professor Dr. Stephan Jacob, niedergelassener Diabetologe aus Villingen-Schwenningen. „Wenn wir Diabetiker fragen, was sie sich verbessert wünschen, wird die Antwort lauten: länger leben und keinen Herzinfarkt kriegen.“ Natürlich möchte auch keiner erblinden oder an die Dialyse müssen.
Zwischen der Höhe des HbA1c und der Inzidenz von Folgeerkrankungen besteht ein nahezu linearer Zusammenhang, auch bei kardiovaskulären Komplikationen. Damit ist aber noch nicht…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige