
Anzeige
Wöchentliche Insulingabe – weniger Krankheitslast, bessere Glukosekontrolle?

Es gibt so viele Optionen für die Insulintherapie – braucht es da tatsächlich neue Insulinanaloga, die noch länger wirken? Professor Dr. Philip Home von der Universität Newcastle ist sich nicht ganz sicher. Zweifellos ist die Insulintherapie (noch) nicht ideal. „Wir kommen selbst in Studien nicht einmal in die Nähe einer normalen Glukosekontrolle“, meinte Prof. Home. Das gilt sowohl für Menschen mit Typ-1- als auch Typ-2-Diabetes.
Da sind zum einen Alltagsfaktoren wie wechselnde körperliche Aktivität, Stress, Krankheit, Energiezufuhr oder Alkoholkonsum, die zu Schwankungen beim Insulinbedarf und Insulinsensitivität führen, sodass Diabetespatienten ihre Therapieziele nicht erreichen. Hyp…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige