
Anzeige
Hypoglykämien Insulinautoimmunsyndrom als wichtige Differenzialdiagnose oft übersehen

Rezidivierende Hypoglykämien ohne Diabetes und ohne Insulingabe oder andere BZ-Senker – das muss ein Insulinom sein. Dem ist aber nicht unbedingt so, wie Tiago de Castro von der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie an der Medizinischen Hochschule Hannover und Mitarbeiter an einem entsprechenden Fall schildern.
Ihre 69-jährige Patientin litt seit sechs Wochen unter Zittern, Kaltschweißigkeit und Orientierungsstörungen. Zu Hause war außerdem ein Krampfanfall aufgetreten, und die danach gemessene Blutzuckerkonzentration betrug 41 mg/dl. Sie war schon zweimal notfallmäßig in anderen Kliniken durchgecheckt worden, ohne fassbare Ergebnisse.
Ein Diabetes war bei der adi…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige