
Therapieresistente Hypertonie Lorundrostat senkt Blutdruck signifikant

Bei medikamentös nicht zu kontrollierender Hypertonie spielt vermutlich eine Dysregulation des Aldosteronhaushalts eine wichtige Rolle. Denn Aldosteron steigert die Kaliumretention, erhöht das Volumen und führt zu Gefäßremodellierung – und trägt somit zu hohem Blutdruck bei. Mineralokortikoidrezeptorantagonisten wie Spironolacton blockieren die blutdrucksteigernde Aldosteronwirkung, führen allerdings oft zu einem kompensatorischen Aldosteronanstieg, schreiben Dr. Luke Laffin vom Cleveland Clinic Foundation, Cleveland, et al. Eine Alternative könnte die Hemmung der Aldosteronsynthase darstellen. Wie sich der neue hochselektive Aldosteronsynthase-Inhibitor Lorundrostat bei therapieresistenter …
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.