
Ein Update zur Malaria Malaria tropica: Aktualisierte Leitlinie hilft bei Diagnostik und Therapie

Malaria ist bei Menschen, die aus dem Urlaub zurückkommen, eine der bedeutendsten Infektionskrankheiten. Da die Erkrankung lebensbedrohlich verlaufen kann, ist eine frühe Diagnostik und Therapie entscheidend. Die aktualisierten S1-Leitlinie fasst das Wichtigste zusammen.
Autochthone Malariafälle in gemäßigten Zonen sind selten. Die hierzulande auftretenden Infektionen wurden normalerweise in tropischen bzw. einigen subtropischen Gebieten erworben. Die fünf Plasmodienarten (Plasmodium falciparum, P. vivax, P. ovale, P. malariae, P. knowlesi), die eine Malaria auslösen, verursachen unterschiedliche Krankheitsbilder (s. Tabelle). Klinisch machen sich alle Varianten in der Regel aber durch Fieb…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.