
Mediastinitis: Sternotomie ist Ursache Nummer 1

Eine akute Mediastinitis kann sich über Stunden, Tage, manchmal aber auch über mehrere Wochen entwickeln, was u.a. nach Durchtrennung des Brustbeins der Fall sein kann. Die chronische fibrosierende Form entsteht dagegen meist langsam über mehrere Jahre, erläutern Dr. Camélia Voinea von der Abteilung für Pneumologie am schweizerischen Hôpital de Rolle und Kollegen.
Mediastinitis nach Sternotomie
Am häufigsten ist die akute Mediastinitis infolge einer Sternotomie. Trotz verbesserter Prävention – z.B. durch Dekolonisierung von MRSA-Trägern, Antibiotikaprophylaxe, guter Blutzuckerkontrolle, sorgfältiger Hautdesinfektion und adäquater OP-Technik – tritt die Komplikation bei bis zu 5 %...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.