
Anzeige
Metformin: Wo bleiben die einheitlichen Vorgaben im periinterventionellen Setting?

Betrachtet man die Anwendungsbeschränkungen, ist Metformin ein im Wesentlichen komplikationsarmes Medikament, schreiben Sebastian Masur, niedergelassener Pharmazeut in Düsseldorf, und seine Kollegen von der Uniklinik RWTH Aachen. Gefürchtete Nebenwirkung bleibt die Laktatazidose, die vor allem bei eingeschränkter Nierenfunktion auftreten kann.
Verschiedene kleinere Studien, eine randomisierte kontrollierte Studie sowie eine Beobachtungsstudie kamen zwar zu dem Ergebnis, dass dieses Risiko auch nicht höher sein dürfte als das anderer Antidiabetika. Dennoch darf man es natürlich nicht darauf ankommen lassen. Dabei stellen sich zwei Probleme.
Perioperatives Setting
So mancher Mediziner…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige