
Anzeige
Stammzelltransplantation MRD-Status auch bei AML überwachen

Die minimale Resterkrankung (MRD) ist der wichtigste prognostische Faktor für die Therapie der akuten myeloischen Leukämie und die moderne AML-Behandlung wird davon bestimmt, erinnerte Prof. Dr. Arnon Nagler vom Sheba Medical Center in Ramat Gan. Die MRD werde daher in Entscheidungen für oder gegen eine Transplantation miteinbezogen, besonders bei Erkrankten mit intermediärem Risiko. So zeigte sich in der AML16-Studie, dass ältere Patient:innen ab 60 Jahren mit einer Nicht-Hochrisiko-Zytogenetik, die nach einem Zyklus einer intensiven Therapie MRD+ waren, ein schlechtes Outcome hatten. In den LeukemiaNet-Leitlinien steht daher, die MRD im Knochenmark alle vier Wochen zu überprüfen und…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.